Die Alumni der Informatik bieten einen Einsteigerworkshop für Agile Methoden an
„Von SCRUM bis Kanban – Agiles Arbeiten für Einsteiger“
Ort und Zeit
Agile Methoden sind aus der modernen Softwareentwicklung nicht mehr wegzudenken. Doch was steckt wirklich dahinter? In diesem Crashkurs lernst du die Grundlagen agiler Arbeitsweisen kennen – von SCRUM über Kanban bis hin zur agilen Denkweise. Dabei geht es nicht nur um Methoden, sondern um eine ganz neue Art zu denken: Weg von klassischer Projektplanung, hin zu flexiblen, eigenverantwortlichen Teams. Neben theoretischen Einblicken erwarten dich praktische Übungen, die dir zeigen, wie sich SCRUM in der Praxis anfühlt
Dr. Daniel Chernuchin hat erfolgreich Teams auf Dienstleister- und Kundenseite aufgebaut und geführt. Sein Schwerpunkt liegt auf Methoden der „lernenden Organisation“, die Teams befähigen, in komplexen Umfeldern auf gemeinsame Ziele hinzuarbeiten. Zu seinen Kernkompetenzen zählen Mitarbeiterführung und die Einführung agiler Methoden. Er bringt über zehn Jahre Erfahrung mit agilen Methoden von Scrum bis Kanban und diversen weiteren Ansätzen mit. Zu seinen Erfolgen gehört unter anderem die Neustrukturierung der IT beim Einzelhändler TEDi, die das Unternehmen beim Wachstum von zwei auf drei Milliarden Euro Umsatz und der Expansion in acht weitere Länder unterstützte. Derzeit ist er Vice President „Software Factory Cloud“ bei Materna.