Die Arbeit der Informatiker wird sich durch KI radikal ändern. In 3 spannenden Vorträgen in einem After-Work Event wird dies exklusiv durch unser Alumni-Mitglied adesso vorgestellt. Ihr bekommt fundierte Einblicke mit der Möglichkeit eines gemeinsamen Networkings und einem kleinen Imbiss. Die Plätze sind begrenzt, daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
Ort: adesso, Freie-Vogel-Straße 383, Dortmund
Datum: 03.11.2025; Start: 16:30 Uhr – Ende: ca. 22:00 Uhr
Programm:
Prof. Dr. Volker Gruhn (Uni Duisburg-Essen, adesso-Co-Gründer, Absolvent der Fakultät): KI-gestütztes Software Engineering – Wie KI die IT-Welt neu schreibt.
Volker Gruhn verbindet Wissenschaft und Wirtschaft: Gründer des IT-Dienstleisters adesso und Inhaber des Lehrstuhls für Software Engineering an der Uni Duisburg Essen. Als Vordenker der Branche zeigt er, wie Künstliche Intelligenz die Softwareentwicklung verändert – radikal und nachhaltig. Was bleibt? Was wird überflüssig? Und welche Skills entscheiden künftig über Relevanz im Beruf? Ein Blick auf die Zukunft – fundiert, praxisnah, inspirierend.
Frank Dobelmann (CTO, adesso SE, Absolvent der Fakultät): KI hier und jetzt – adesso.
Frank Dobelmann ist verantwortlich für den Branchencluster Health, Utilities und Public und CTO bei adesso. Mit mittlerweile 27 Jahren adesso-Erfahrung berichtet er, wie sich adesso diesem Mega-Trend stellt, für sich nutzt und weiter neu erfindet; von Herausforderungen und Erfolgsmomenten.
Onkel Kethe (Influencer aka Kethe Theermann): Kl-gestützte Content Creation – Wie ein Kochbuch traditionelle Grenzen sprengt.
Leidenschaftlicher Fotograf und gelernter Koch - seine Liebe zum Grillen und guten Essen teilt Kethe als Content-Creator. Über die Jahre hat er sich ein großes Netzwerk im Food-Bereich aufgebaut. Kethe ist zweifach ausgezeichneter Kochbuchautor (DE & International) und mit über 550 Mio. Views Deutschlands größter Giphy Creator. In seinem Vortrag gibt Kethe exclusive Einblicke in die Entstehungsreise des neuesten Kochbuch-Bestsellers.
Wir blicken voller Vorfreude auf einen inspirierenden Abend mit euch. Wir freuen uns auch, wenn ihr KollegInnen oder andere Interessenten auf diese Veranstaltung hinweist und gerne mitbringt.