Mehr Cash, weniger Chaos: Steuerwissen für dein Studium

Wann und wo?

26. November ab 15 Uhr in E 04, OH 14.

direkt zur Anmeldung

Du bist Student*in und willst wissen, wie du bei deinem Job oder deiner Steuererklärung Geld sparen kannst? Dann ist der Workshop mit Steuerberater Ralf Weisskopf genau das Richtige für dich!

Studieren, jobben – und am Ende sogar noch Geld vom Staat zurückbekommen? Ja, das geht! In diesem Workshop erfährst du, wie du mit und ohne Nebenjob steuerlich profitieren kannst. Wir zeigen dir, wann sich eine Steuererklärung für dich lohnt, was du alles absetzen darfst und wie du Schritt für Schritt vorgehst – ganz ohne Vorwissen. Ob Minijob, Werkstudent:innenstelle oder Praktikum: Hier bekommst du alle Infos, die du brauchst, um im Steuerdschungel den Überblick zu behalten – und mehr Cash zurückzuholen.

  • Wie viel darf ich bei einem HiWi-Job verdienen, ohne Steuern zu zahlen?
  • Was muss ich bei der Werkstudentenstelle beachten?
  • Kann ich mehrere Jobs haben, ohne in der Steuerfalle zu landen?
  • Welche Steuerklasse habe ich?
  • Wie hole ich mir zu viel gezahlte Kapitalertragssteuer zurück?
  • Und was kann ich bei der Steuererklärung alles absetzen – z.B. Computer, Bücher, Fahrtkosten?

Genau diese und viele weitere spannende Fragen klären wir im Workshop mit Steuerberater Ralf Weisskopf! Du erfährst alles, was du über Steuern wissen musst, um als Studierender die wichtigsten Freigrenzen, Steuerklassen und Steuertricks zu verstehen – und dabei Geld zu sparen.

Dipl.-Finanzwirt und Steuerberater Ralf Weißkopf gründete die Weisskopf Treuhand KG im Jahr 1998.

Sei dabei!
Hier geht's zur Anmeldung!