Wir begrüßen herzlich QIAGEN als neues Unternehmensmitglied bei den Alumni der Informatik Dortmund.
 QIAGEN ist führender Anbieter von Probenvorbereitungs- und Testtechnologien für die  molekulare Diagnostik. Probenvorbereitungsverfahren werden genutzt, um DNA, RNA und Proteine aus Proben zu islieren. Die Testtechnologien werden anschließend verwendet, um bestimmte Biomoleküle, zum Beispiel die DNA bestimmter Viren, für die weitere Analyse sichtbat zu machen. QIAGEN verfügt über ein breites Portfolio an  molekularen Testtechnologien, die in Form offener Nachweis-Kits und als  Tests mit festen Untersuchungszielen angeboten werden. Insgesamt umfasst  das Produktangebot des Unternehmens mehr als 500 Produkte.
QIAGEN ist führender Anbieter von Probenvorbereitungs- und Testtechnologien für die  molekulare Diagnostik. Probenvorbereitungsverfahren werden genutzt, um DNA, RNA und Proteine aus Proben zu islieren. Die Testtechnologien werden anschließend verwendet, um bestimmte Biomoleküle, zum Beispiel die DNA bestimmter Viren, für die weitere Analyse sichtbat zu machen. QIAGEN verfügt über ein breites Portfolio an  molekularen Testtechnologien, die in Form offener Nachweis-Kits und als  Tests mit festen Untersuchungszielen angeboten werden. Insgesamt umfasst  das Produktangebot des Unternehmens mehr als 500 Produkte.
Das Unternehmen beschäftigt mehr als 3.500 Menschen an über 35 Standorten weltweit. QIAGEN ist erneut unter die "Top Arbeitgebern 2010” gewählt  worden und hat in der Kategorie “Entwicklungsmöglichkeiten” den ersten Platz erreicht.
Mehr Informationen unter www.qiagen.com