Nao Devils beim RoboCup 2025 in Brasilien

Beim diesjährigen RoboCup im brasilianischen Salvador traten erneut Roboter-Teams aus aller Welt gegeneinander an. Mitten unter ihnen: die Nao Devils der Technischen Universität Dortmund.

In der Standard Platform League erreichte das Dortmunder Team das Viertelfinale. Darüber hinaus wurde es mit dem Best Referee Award ausgezeichnet und erzielte mit einem starken zweiten Platz in der Technical- und Research-Challenge ein herausragendes Ergebnis.

Auch auf wissenschaftlicher Ebene war das Team erfolgreich: Gleich fünf Beiträge der Nao Devils wurden im Rahmen des renommierten RoboCup-Symposiums angenommen.

Die diesjährige Ausgabe des größten Robotik-Wettbewerbs der Welt stand nicht nur im Zeichen internationaler Spitzenteams, sondern auch vor einem Wendepunkt: Mit dem Ausblick auf tiefgreifende Umstrukturierungen in den Ligen kündigt sich eine neue Ära humanoider Robotik und KI-Forschung an.

Wir freuen uns sehr, dieses großartige Team zu unterstützen und gratulieren herzlich zu den beeindruckenden Erfolgen.

Genaueres zum diesjährigen Wettbewerb und den bevorstehenden Umstrukturierungen finden Sie in der PDF ganz unten auf dieser Seite.

  

AnhangGröße
2025-RoboCup-AlumniBericht_PDF.pdf863.7 KB