Besucherrekord beim Dortmunder Alumni-Tag 2011

Der Vorstand des Alumni der Informatik Dortmund e.V. bedankt sich an dieser Stelle noch einmal für das rege Interesse am Dortmunder Alumni-Tag: Über 250 Gäste, Alumni, Studierende, Mitabeiter und Mitarbeiterinnen der Fakultät sowie externe Gäste habe sich am 11.11.11 auf dem Campus eingefunden, um die spannenden Vorträge der Gastredner zu hören, miteinander zu feiern und zum netzwerken. 

Insbesondere gilt unser Dank den zahlreichen Helfern der Fachschaft und Studentenschaft, die wesentlich am technischen und organisatorischen Gelingen der Veranstaltung beteiligt waren. Außerdem bedanken wir uns bei den Gold- uns Silbersponsoren für ihre großzügige Unterstützung . 

 

Dortmunder Alumni-Tag 2011 - 'Unsere Daten, unser Wissen: suchen - sammeln - schützen'

9. Oktober 2011

DAT 2011Der diesjährige Alumni-Tag findet am 11.11.2011 ab 15 Uhr statt, zu dem der Vorstand der Alumni der Informatik sehr herzlich einlädt. Hören Sie zu, diskutieren Sie mit. Knüpfen Sie neue Kontakte und lernen Sie die Vorteile des Alumni-Netzwerkes kennen.

Der diesjähirge Alumni-Tag steht unter dem Motto "Unsere Daten, unser Wissen: suchen - sammeln - schützen". Wir freuen uns, dass wir drei hochinteressante Gäste für die Vortragsveranstaltung gewinnen konnten, die über die verschiedenen Aspekte des Datensammelns, der Datensuche und Datensicherheit im Internet referieren werden.

[>ANMELDUNG ZUM DAT 2011<]

Vorträge (E 23, Otto-Hahn-Straße 14)
  • Zwischen Datenkrake und Tintenfischringen - Leben und Arbeit bei Google  [Abstract]
    Dr. Stefan Haustein (Alumnus, Google Inc.),
  • Wirtschaftsspionage - Deutsches Know-how im Visier fremder Nachrichtendienste [Abstract]
    Wilfried Karden (Spionageabwehr, Verfassungsschutz NRW)
  • Das Internet als Machtinstrument  [Abstract]
    Klaus Schleisiek (alias Tom Twiddlebit, Alumnus, Initiator Chaos Computer Club)

 

Projektgruppenpreis P5  P^5

 (E 23, Otto-Hahn-Straße 14)

 

Zum zweiten Mal wird am Dortmunder Alumni-Tag 2011 der  Projektgruppenpreis P5 (Projektgruppen-Praxis-Preis für praxisrelevante Projekte) verliehen. Es können maximal 5 PGs teilnehmen, die sich in Kurzvorträgen von 5 Minuten präsentieren. Das Publikum entscheidet über den Sieg.
Zu gewinnen gibt es
  • 500 Euro für die PG und
  • 500 Euro für den Lehrstuhl, von dem die PG durchgeführt wird.
Abendprogramm (Baroper Str. 297, Rudolph Chaudoire Pavillon)

Ab 19 Uhr findet ein Abendprogramm mit (kostenlosem) Essen an. Studentinnen und Studenten, Absolventinnen und Absolventen und alle sonstig Interessierte sind herzlich willkommen.

Für die großzügige Unterstützung des Dortmunder Alumni-Tages 2011 als Sponsoren bedanken wir uns bei den folgenden Unternehmen:

 

Goldsponsor DAT 2011 Silbersponsoren DAT 2011  
Capgemini - Goldsponsor des Dortmunder Alumni-Tages 2011 SOPTIM - Silbersponsor des Dortmunder Alumni-Tages 2011 adesso - Silbersponsor DAT 2011
  Materna - Silbersponsor des Dortmunder Alumni-Tages 2011 viadee - Silbersponsor DAT 2011

Mit dem Kleinwagen nach Ulan Bator

Vorstandmitglied des AIDO nimmt an einer der größten Abenteuer-Rallyes der Welt teil und wirbt für Spendenprojekt. 

Die Mongol Rally ist in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnliches Autorennen: Die Rallye-Teams legen über 15.000 km um die halbe Welt zurück, von London/England durch Europa, über den Balkan, durch die Türkei, den Iran, Kasachstan und weitere Staaten bis nach Ulan Bator/Mongolei. An den Start dürfen nur gebrauchte Fahrzeuge in der 1-Liter-Hubraum-Klasse. Und die Teams erhalten ihre Startberechtigung erst, wenn sie £1000 an Spendengelder für ein soziales Projekt ihrer Wahl einwerben. Denn die Mongo Rally ist nicht nur ein Abenteuer, sondern auch ein Charity-Event.

In diesem Jahr waren auch das Dortmunder Team "The Splendid Spendobels" mit am Start und haben inzwischen Grenze zu Turkmenistan erreicht (Stand: 3. August 2011). Das Team besteht aus Roland Bracht, Absolvent der Dortmunder Informatik-Fakultät und Vorstandmitglied des AIDO e.V., und Wolfgang Beyer. Sie sind mit einem Daihatsu Terios, Baujahr 2002, unterwegs. Die aktuelle Position des Dortmunder Team kann live per Satellit (Aktualisierung alle 10 Minuten) am Bidschrim verfolgt werden.

Unternehmensgründungen und Unternehmensführungen von Alumni

IT BusinessEhemalige der Fakultät für Informatik sind als Gründer und in der Unternehmensführung bundesweit und international tätig. Die vielfältigen Aktivitäten dieser Alumni möchten wir im Rahmen unserer Netzwerktätigkeit in den Blick bringen, um den Austausch und die Kommunikation zwischen den Ehemaligen der Fakultät anzuregen. Unsere Datenbank mit Unternehmensgründungen und Unternehmensführungen durch Dortmunder Alumni der Informatik soll dazu als Grundlage dienen.

Bereits jetzt finden Sie hier viele Beispiele für das unternehmerische Engagement und die Innovationstätigkeit der Dortmunder Informatik. Das Spektrum reicht vom jungen Spin-Off bis hin zum etablierten international tätigen Großunternehmen.

Wir freuen uns außerdem über Ihre Mithilfe bei der weiteren Aktualisierung und Ergänzung der Gründer-Datenbank: Wenn Sie Informationen oder Korrekturen beitragen möchten, können Sie uns über das Kontaktformular der AIDO-Webseite gerne Ihre Informationen übermitteln.

Inhalt abgleichen