Neuwahl des Alumni-Vorstandes

5. November 2010

 Roland Bracht und Stephan Albers haben nach zwei Amtszeiten ihre Ämter zur Verfügung gestellt.Im Vorfeld der Mitgliederversammlung hat sich Oliver Stoll als Vorsitzender zur Verfügung gestellt.

Hinzu kommen Thomas Kretzberg und Frank Wiesenfeller, die aus dem Beirat in den Vorstand wechseln, sowie Tom Paschenda, der erst vor relativ kurzer Zeit seine Diplomprüfung abgeschlossen hat und gerne die Verbindung zur Fachschaft vertiefen möchte.
 
Die anderen Vorstandsmitglieder waren bereit, weiter zu kandidieren und wurden wie folgt gewählt:
 
  • Oliver Stoll (Vorsitzender)
  • Roland Bracht (Stellvertreter)
  • Hans Decker (Schriftführer)
  • Hennig Rusche (Schatzmeister)
  • Ernst-Erich Doberkat
  • Thomas Kretzberg
  • Tom Paschenda
  • Frank Wiesenfeller

In den Beirat wurden gewählt:

  • Bruno Baumers
  • Peter Buchholz
  • Wolfgang Höfs
  • Helmut Peters
  • Daniel Schulte
  • Klaus Seseke

 

Kreatives Software-Engineering und professionelle Prozess- und IT-Beratung in der Praxis

29. November 2010

Exkursion der TU Dortmund zu Capgemini – Technology Services Düsseldorf, 29. November 2010

 Programmcapgemini Düsseldorf

  • 11:00 Uhr Ankunft und Snack
  • 11:30 Uhr Wer ist Capgemini – Technology Services?
  • 12:00 Uhr Projekte und Themen in Kleingruppen (parallel – ein Vortrag zur Auswahl) 

    Fachvortrag 1Hitec für Research & Development - Warum unser Alltag nicht alltäglich ist
  • 12:45 Uhr Mittagsbuffet und Erfahrungsaustausch mit Capgemini sd&m-Mitarbeiter
  • 13:30 Uhr Projekte und Themen in Kleingruppen (parallel – ein Vortrag zur Auswahl) Fachvortrag 2Geoinformationssysteme am Beispiel eines Projektes mit der EGLV
  • 14:15 Uhr Kaffee, Keks und Erfahrungsaustausch mit Capgemini sd&m-Mitarbeitern
  • 14:45 Uhr Einsteigen und Aufsteigen – Karriere bei Capgemini – Technology Services
  • 15:15 Uhr Strategie von Capgemini – Technology Services
  • 16:00 Uhr Abreise

Termin und Ort

29. November 2010 Capgemini Wanheimerstr. 68, 40468 Düsseldorf

Gewinner des P5-Projektgruppenpreises 2010

Den erstmals ausgelobten Publikumspreis P5 der Alumni der Informatik hat die Projektgruppe

"Cool-IP - Configurable Toolchain for Embedded Image Processing" (PG 548)

gewonnen. Im Rahmen des Dortmunder Alumni-Tages 2010 am Freitag, den 5. November, konnte sich die Projektgruppe gegen vier Mitbewerber-PGs in der Publikumsgunst durchsetzen und wurde damit für Ihre herausragende Präsentation der Praxis-Relevanz ihres Projektes ausgezeichnet.

Mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld von je 500 EUR für die Teilnehmer der Projektgruppe 548 sowie die beiden veranstaltenden Lehrstühle (LS VII u. LS XII) verbunden. Dieses wurde zusammen mit dem Wanderpokal und einer Magnum-Flasche Sekt in Form symbolischer Schecks übergeben.

 PG 548

Viele Anmeldungen zum Dortmunder Alumni Tag 2010

Uns haben in den letzten Tagen viele Anmeldungen zum Dortmunder Alumni-Tag 2010 erreicht. Wir freuen uns über diese positive Resonanz und auf ein Wiedersehen und Kennenlernen alter und neuer Alumni, darunter sind Teilnehmer aus mehr als 87 Projektgruppe u.a.:

 

Inhalt abgleichen