itour-the-ruhr

Datum: 
27. Juni 2008

Eine Exkursion für Studierende der Informatik.Die IT-Unternehmen   

  • adesso AG, Dortmund    
  • Die Continentale,
  • Fachbereich Informatik, Dortmund    
  • G DATA  Software AG, Bochum 

laden Studierende der Fakultät für Informatik aus allen Phasen des Studiums zu einem Unternehmensbesuch ein. Drei Busse bringen die Besucherinnen und Besucher in einem virtuellen Kreis von Unternehmen zu Unternehmen.Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Teilnehmer besuchen alle Unternehmen.

Bild: 

10. Ausgabe der REALITY ein voller Erfolg

14. Juni 2016

Die 10. Ausgabe der REALITY Kontaktmesse für Informatik war ein voller Erfolg. "Gefühlt" war die Zahl der Besucher noch größer als im letzten Jahr, auch die Zahl von fast 700 Zuhörern bei den Vorträgen ist eindrucksvoll.

 

 

Einige erste Zitate von Ausstellern:

Unsere Kollegen waren begeistert vom Konzept der Messe Reality und fanden die Mischung aus Messe und Vortrag super.

SCISYS Deutschland neues Unternehmensmitglied

20. Januar 2012

 

Die Alumni der Informatik Dortmund freuen sich, die SCISYS Deutschland GmbH als neuesUnternehmensmitglied begrüßen zu dürfen. Die SCISYS Deutschland GmbH ist in den Bereichen Media Broadcasting, Raumfahrt, Erdbeobachtung sowie Sicherheit und Verteidigung aktiv.

[zur Webseite der SCISYS Deutschland GmbH]

Unipräsident neues Alumni-Mitglied

20. April 2015

Als neues Personenmitglied der Alumni der Informatik Dortmund dürfen wir Herr Dr. Wilhelm Schäfer, Präsident der Uni Paderborn, begrüßen. Wilhelm Schäfer, Abschlussjahrgang 1980, war als Studierender der Universität Dortmund u.a. Teilnehmer an der Projektgruppe "Schachprogrammierung" (Huwig/Appelrath).

Abgesagt wegen Corona: Absolventenfeier der Fakultät am 19. März 2020

26. Februar 2020

Zur Abschlussfeier am 19. März 2020 laden der Alumni der Informatik Dortmund e.V. und die Fakultät für Informatik alle Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge Angewandte Informatik und Informatik herzlich ein.

Die Abschlussfeier wird von der Fakultät für Informatik organisiert; die Anmeldung erfolgt online über: 

https://registration.cs.tu-dortmund.de/graduation/

ORT
Hörsaal E23 im Gebäude Otto-Hahn-Straße 14

PROGRAMM
15:15 Uhr – Führung durch die Fakultät für Informatik
16:00 Uhr – Begrüßung und Vorträge

17:00 Uhr – Zeugnisübergabe
18:00 Uhr – Kleiner Empfang
Foyer des Gebäudes Otto-Hahn-Straße 12

FESTBAND 2020

Mit dem Festband des Studienabschlussjahrgangs 2018/19 möchten die Alumni der Informatik Dortmund den Absolventinnen und Absolventen der Fakultät eine dauerhafte Erinnerung an ihr Studium überreichen. Der Festband wird an die Absolventinnen und Absolventen, die im Festband enthalten sind, kostenlos bzw. gegen eine geringe Schutzgebühr abgegeben. 

Weitere Informationen sowie ein Formular, um als Absolvent*in im Festband aufgenommen zu werden, gibt es hier.


SPONSOREN

Lachmann & Rink  Materna  
 

Programmierwettbewerb "Advent of Code 2024"

18. Dezember 2024

Die Alumni der Informatik haben für den Programmierwettbewerbs „Advent of Code“ 10 Gutscheine im Wert von je 10 € gespendet. Die Gutscheine können für den Fachschaftskiosk verwendet werden und wurden unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgelost. Je größer die Zahl der täglich gelösten Programmier-Challenges war, umso größer war die Chance einen Gutschein zu gewinnen.

Der Advent of Code ist eine Art Adventskalender, bei dem es darum geht, kleine bis große Programmier-Puzzle/Challenges zu lösen. Im Laufe des Dezembers gibt es täglich ein neues Puzzle die zunehmend schwieriger werden (s. adventofcode.com).

Lehrstuhl 11 von Prof. Kevin Buchin (7. v.l.) hatte ein eigenes „Leaderboard“ eingerichtet, auf dem die Lösungen eingestellt werden konnten. Organisatorisch betreut wurde der Wettbewerb von Mart Hagedoorn (3. v.r.)

 

 

Buchaktion - Ernst-Barlach-Gymnasium Unna

7. Februar 2009

Die Alumni der Informatik Dortmund unterstützen die Informatik an den Schulen.

Die Buchaktion der Alumni wird fortgesetzt. Weitere Exemplare des "Taschenbuchs der Algorithmen" gingen unter anderem an das Ernst-Barlach-Gymnasium in Unna.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

MATERNA GmbH neues Mitglied

19. April 2011

WMaterna GmbHir begrüßen die MATERNA GmbH als neues Unternehmensmitglied der Alumni der Informatik Dortmund.

Die MATERNA-Gruppe zählt zu den führenden, unabhängigen Dienstleistern der Informations- und Kommunikationstechnologie in Europa. MATERNA bietet innovative Lösungen, Produkte und Dienstleistungen, die als Gesamtlösung oder Lösungsmodule in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung zum Einsatz kommen. Das 1980 gegründete Unternehmen MATERNA beschäftigt mehr als 1.300 Mitarbeiter europaweit. Im Geschäftsjahr 2009 wurde ein Gruppenumsatz von 153 Mio. Euro erzielt.

Neben dem Hauptsitz in Dortmund ist die Unternehmensgruppe mit Niederlassungen und Tochtergesellschaften im gesamten Bundesgebiet sowie in Belgien, Bulgarien, Dänemark, Finnland, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei und Tschechien vertreten.

PG 581 "DySaSTer" gewinnt den Projektgruppenpreis 2014

17. November 2014

Die Projektgruppe "DySaSTer - Dynamische Simulation adaptiver Evakuierungs-Szenarien auf dreidimensionalen Terrains"  gewinnt den Publikumspreis beim Dortmunder Aumni-Tag 2014.

PG 581 / Verleihung des P5 Projektgruppenpreis

Die Gewinner des diesjährigen P5 Projektgruppenpreis wurden am Abend des 14. Novembers durch das Votum des Publikums bestimmt. Das Team der PG 581 konnte sich in einer knappen aber eindeutigen Entscheidung gegen zwei zweitere Projektgruppen durchsetzen. Die Mitglider des Siegerteams erhielten im Rahmen des anschließenden Empfangs ihre Siegerurkunden aus der Hand des ersten Vorsitzenden der Alumni der Dortmunder Informatik, Frank Wiesenfeller. Der P5 Projektgruppenpreis wurde von den Alumni ausgelobt und ist mit je einer Siegerprämie für das Team und den zugehörigen Lehrstuhl verbunden.

[Webseite zur PG 581]