Stipendienfeier "Stifter treffen Stipendiaten"

5. Februar 2018

Am 18. Januar fand im Westfälischen Industrieclub zu Dortmund zum siebten Mal die Stipendienfeier „Stifter treffen Stipendiaten“ statt. Die Veranstaltung bietet allen Stiftern (Vereine, Industrieunternehmen und zum ersten Mal auch Privatpersonen) die Möglichkeit Ihre jeweiligen Stipendiaten persönlich kennenzulernen und sich mit ihnen und untereinander in geselliger Atmosphäre auszutauschen.

Frau Prof. Gather, Rektorin der TU Dortmund, leitete dabei durch den Abend. Alle Stifter wurden zu Beginn feierlich auf die Bühne gebeten und mit einer Urkunde der TU ausgezeichnet. Im weiteren Verlauf des Abends erhielten alle Stipendiaten ihre Urkunden von den jeweiligen Stiftern. Danach fand ein gemütlicher Austausch bei leckerem Essen und Live-Musik statt. Der Alumni Verein der Informatik beteiligte sich in diesem Jahr wieder als Stifter und unterstützt insgesamt 16 Studentinnen und Studenten. Damit ist der Verein der viertgrößte Stifter an der TU. Insgesamt werden junge, talentierte und sozial engagierte Personen für mindestens zwei Semester gefördert. Sie erhalten 300€ pro Monat als Studienunterstützung. Im Rahmen der Veranstaltung wurden zusätzlich noch der Soroptimist-Förderpreis sowie die Martin-Schmeißer-Medaille an besonders herausragende Studentinnen der TU Dortmund verliehen.

Empfang „Stifter treffen Stipendiaten” 2018 Foto: TU Dortmund, Roland Baege

Foto: TU Dortmund, Roland Baege

Positives Echo zum 1. Alumni Hackathon

 

Der 1. Alumnni-Hackathon hat am 7. und 8. Dezember 2017 stattgefunden. 3 Teams waren angetreten, auf der technischen Grundlage von Amazon Echo Lautsprechern und dem Alexa Voice Service eigene kreative Ideen zu entwickeln und innerhalb von 2 Tagen für die abschließende Präsentation zu realisieren.

Am Ende des zweiten Tages wurden von der Jury die Sieger und Platzierten bestimmt und mit Preisen geehrt:

  1. Platz: Team "Server Monitorin Tool" / 140 € für jeden Teilnehmer
  2. Platz: Team "Track Buddy" / 60 € für jeden Teilnehmer + je 1 Echo Dot
  3. Platz: Team "Hotel Service mit Alexa" / 30 € für jeden Teilnehmer

Server Monitoring ToolTrack BuddyHotel Service mit Alexa

 Die Preise wurden von der Materna GmbH und den Alumni der Informatik Dortmund (AIDO) gestellt.

 

Ehrendoktor Prof. Dr. Lotfi A. Zadeh im September 2017 verstorben

2. Januar 2018

Prof. Lofti A. Zadeh Prof. Dr. Zadeh wurde 1921 in Baku, Aserbaidschan, geboren. Seit 1959 lehrte und forschte er am Department of Electrical Engineering der University of California, Berkeley. Er beschäftigte sich zunächst vor allem mit Control Theory, bis er Mitte der 60er Jahre mit fundamentalen theoretischen Arbeiten den Grundstein zur Theorie der Fuzzy Logic legte, die eine mathematische Repräsentation von unscharfem Wissen und das Schlussfolgern auf der Grundlage qualitativer Charakterisierungen und natürlich-sprachlicher Terme ermöglicht. Mit seinen Arbeiten hat er das wissenschaftliche Instrumentarium zur Analyse komplexer Systeme maßgeblich erweitert und weltweit beeindruckende wirtschaftliche Innovationen angeregt.

Weihnachtsvorlesung „Oh Tanenbaum, oh Tanenbaum …“ (14.12.2017)

14. Dezember 2017

Die Fakultät für Informatik laden gemeinsam mit den Alumni ein: zu einer unterhaltsamen wie lehrsamen Weihnachtsvorlesung zum Thema „Xmas-Research“ (XR) mit Prof. Dr. Peter Reichl und Gästen!

„Oh Tanenbaum, oh Tanenbaum …“   – die informatischen Wurzeln von Xmas 4.0

Datum; 14. Dezember 2017
Zeit: 15:00 Uhr
Ort: Hörsaal 1 | HG II

Inhalt abgleichen