Festkolloquium zum 80. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. Heinz Beilner

15. Oktober 2018

Heinz Beilner

Am 28. September 2018 wurde Prof. Dr.-Ing. Heinz Beilner, ein Mitbegründer des Fachbereichs Informatik der Universität Dortmund, im Rahmen eines wissenschaftlichen Kolloquiums geehrt. 

Heinz Beilner schloss sein Studium der Elektrotechnik 1963 ab und promovierte 1969 an der Universität Stuttgart. Von 1976 bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2003 hatte er den Lehrstuhl für praktische Informatik inne. Forschungsaufenthalte bei IBM in New York und an den Informatik Fakultäten des Imperial College in London, der University of Stellenbosch in Südafrika und der University of California in Berkeley (USA) waren weitere wichtige Stationen seiner Laufbahn.

Die Festredner Prof. Haverkort (University of Twente) und Prof. Krieger (Universität Bamberg) würdigten in ihren Vorträgen Prof. Beilners wissenschaftliche Forschungsbeiträge zur Modellierung und Analyse von Rechen- und Kommunikationssystemen.

Das Kolloquium fand mit freundlicher Unterstützung der Alumni der Informatik Dortmund e.V. statt.

Anmeldung zur offenen Vorstandssitzung am 16. April 2024

24. März 2024

Liebe Mitglieder,

am 16. April 2024 ab 18 Uhr möchten wir Euch zu einer offenen Vorstandssitzung einladen.

Da wir uns in einem Restaurant machen und Tische reservieren müssen, bitten wir darum, Euch unbedingt anzumelden.

AIDO offene Vorstandssitzung
am 16. März 2024
ab 18:00 Uhr
 

Bitte melden Sie sich mit dem folgenden Formular an:

 

Videos des Dortmunder Alumni-Tags 2023

13. April 2024

Anmerkung: Einige Versionen von Firefox haben Probleme beim Abspielen der Videos; verwenden Sie gfls. einen anderen Browser!

 

Begrüßung und Ehrungen

Prof. Dr.-Ing. Gernot A. Fink, Dekan; Hans Decker, Alumni der Informatik; DoMo-StipendiatInnen; Deutschland-StipendiatInnen der Alumni; Verleihung des Dissertationspreise 2023

P^5 – PG-Wettbewerb

PG 654: "Kontinuierliche und Kompositionelle Validierung für Autonomes Fahren" 

PG 655: "Explainable AI - What´s in the (Black-)Box?!

 

Wie generative KI funktioniert und warum sie halluziniert

Prof. Dr. Erich Schubert, AG Data Mining, Fakultät für Informatik

Wir grillen (für) Euch!

Datum: 
26. Oktober 2016

Logo SWYX

 

Brockhaus AG Swyx Solutions AGvanderlande industries GmbH

 

Die Unternehmensmitglieder der Alumni der Informatik aus dem TechnologiePark laden Mitglieder der Fakultät für Informatik und der Alumnivereinigung sehr herzlich zum 2. Grillevent ein. Mitarbeiter der drei Unternehmen "legen auf". 

kennenlernen – netzwerken – genießen
26. Oktober 2016,  ab 15 Uhr
OH 14

Willkommen sind Studis, Wimis, Profs und persönliche Mitglieder der Alumni.

Es erwarten Euch Leckereien vom Grill und Getränke.

Wir freuen uns auf Euch!

Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich! Spontanbesucher sind herzlich willkommen.

Bitte meldet Euch unter

alumni-informatik-dortmund.de/wir-grillen-euch

spätestens

bis zum 24. Oktober 2016, 12 Uhr an.

Neues Format: Meet-the-Boss

20. Januar 2016
Meet-the-Boss heißt eines unserer neuen Veranstaltungsformate. Der Name ist Programm und legt nahe, was damit gemeint ist: 
 
3 (mind.) bis 5 (max.) Studierende 
oder 
jeweils ein „Young“ oder „Senior“ Professional
 
treffen sich mit einem „Boss“ und erfahren aus erster Hand, wie es in seinem Unternehmen läuft. Mit „Young and Senior Professionals", bei denen erkennbar wichtig ist, dass ihr aktueller Arbeitgeber nicht wissen sollte, dass sie ein Interesse an Meet-the-Boss haben, kann ein persönliches Gespräch vereinbart werden. 

"Die Zukunft der Automobil-IT-ät: Wohin lenkt uns die IT?" - Dortmunder Alumni Tag 2013

8. November 2013

 DAT 2013

Am 08.11.2013 um 15:30 Uhr  ist es wieder soweit - wir laden ein zum Dortmunder Alumni Tag (DAT). Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet
 

Die Zukunft der Automobil-IT-ät - wohin lenkt uns die IT

 
Es haben mit Prof. Dr. Michael Schreckenberg von der Uni Duisburg-Essen, Dr. Aria Etemad von VW und Dr. Marc Lindlbauer der Fa. secunet Security Networks AG auch in diesem Jahr interessante Gastredner zugesagt, die eine spannende Vortragsveranstaltung garantieren und zum Mitreden in den aktuellen Diskussionen im Spannungsfeld zwischen technischer Machbarkeit und Gefahren der Automobilität der Zukunft einladen.
 
 
Anmeldung online unter:

Weihnachtsvorlesung „Oh Tanenbaum, oh Tanenbaum …“ (14.12.2017)

14. Dezember 2017

Die Fakultät für Informatik laden gemeinsam mit den Alumni ein: zu einer unterhaltsamen wie lehrsamen Weihnachtsvorlesung zum Thema „Xmas-Research“ (XR) mit Prof. Dr. Peter Reichl und Gästen!

„Oh Tanenbaum, oh Tanenbaum …“   – die informatischen Wurzeln von Xmas 4.0

Datum; 14. Dezember 2017
Zeit: 15:00 Uhr
Ort: Hörsaal 1 | HG II

Die Fakultät für Informatik feiert 2022 ihren 50. Geburtstag

15. Februar 2021

Die Fakultät für Informatik feiert 2022 ihren 50. Geburtstag. Das muss gefeiert werden!

Zur Vorbereitung und zur Dokumentation suchen wir bereits heute Fotos, Dokumente und persönliche Geschichten aus der Historie der Abteilung, des Fachbereichs oder der Fakultät: Fotos von Personen, Gebäuden, Lehre und Forschung, von Rechnern oder Veranstaltungen, von Lehrstühlen, Projektgruppen oder Lerngruppen, aber auch Flugblätter, Ankündigungen und Lernmaterial, Statements und Anekdoten usw., usw., kurz: Von allem, was im Zusammenhang mit der Dortmunder Informatik steht und was historisch erhaltenswert sein könnte.

Wenn Sie solche Schätze in Ihren Fotoalben, als Erinnerung oder in digitaler Form finden, würden wir uns freuen, wenn Sie diese über die unten verlinkten Formulare hochladen bzw. Kontakt mit uns aufnehmen und es ermöglichen würden, diese historischen Schätze anlässlich der 50-Jahr-Feier der Fakultät zu veröffentlichen. Wir sind natürlich auch für Hinweise und Tipps auf weitere Quellen dankbar!

Prof. Reimer Gast der Jahresauftaktveranstaltung der Fakultät

21. April 2023

Prof. Dr. Manfred Reimer, vor 50 Jahren Vorsitzender des Gründungsausschusses der Abteilung Informatik, erzählte bei der Jahresauftaktveranstaltung am 15. Februar humorvoll und nachdenklich über seine Erlebnisse bei Gründung der Abteilung Informatik. Die Alumni luden zum anschließenden Imbiss ein. 

Als Anerkennung für seine Verdienste überreichten die Alumni Herrn Reimer einen Fotoband mit Aufnahmen der 50-Jahrfeier am 8. November 2022 im Goldsaal der Westfalenhalle.

Den Fotoband finden Sie unten.

Erste Vorstandssitzung der Alumni

Datum: 
26. April 2005

Der Gründungsvorstand hat sich erstmalig getroffen und mit der Vereinsarbeit begonnen. Als erstes Ziel wurde ein Alumni-Kickoff-Treffen zum Beginn des nächsten Wintersemester avisiert und die organisatorischen Notwendigkeiten (Anmeldung Vereinregister, Einrichtung eines Bankkontos, etc...

Bild: 
Der Gründungsvorstand v.l.n.r.: S. Albers, Prof. Dr. H. Beilner, R. Bracht, H. Decker, J. Thiemann, O. Stoll